Wir leben auf einem Familienlandsitz*.
ausführlicher Bericht im
![]() |
*)Den Begriff "Familienlandsitz" kennen wir aus den Büchern von W. Megre und Anastasia. |
![]() Wir wollen frei leben, leben was wir sind, einfach und zwar in der Natur, mit so wenig Abhängigkeiten und Zwängen wie möglich. Dabei empfinden wir uns nicht einfach als Aussteiger, die der Welt den Rücken zugedreht haben. Wenn wir sagen, wir leben auf einem Familienlandsitz, kommt damit zum Ausdruck, dass wir die Verantwortung für unser Leben, das beinhaltet die Grundversorgung und alle sonstigen Lebensumstände, selbst übernehmen wollen und es nicht einfach anderen, dem System, dem Staat und der Gesellschaft überlassen. Die freie unberührte Natur ist die Grundlage dafür mit sich Selbst und den natürlichen Lebensumständen auf der Erde und im Kosmos in Kontakt zu kommen. Hier ist die allgegenwärtige Liebe zu spüren, die nichts erwartet und alles bedingungslos so annimmt wie es ist. In diesem wunderbaren Raum der Liebe, lernen wir Menschen uns selbst wieder als einen Teil des grossen Ganzen zu empfinden und selbst als Mitschöpfer tätig zu sein. Wir lernen wieder zu vertrauen und uns vom Leben tragen zu lassen. Es gibt keine andere Sicherheit als die sich ständig verändernde und erneuernde Natur Gottes. ![]() |